top of page

Ein Platz für Gedanken – SPD wünscht sich Bank am Friedhofsehrenmal

Die stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Köhler am Friedhofsehrenmal
Die stellv. Fraktionsvorsitzende Barbara Köhler am Friedhofsehrenmal

Die SPD-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung hat eine offizielle Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um prüfen zu lassen, ob auf der Wiese am Ehrenmal auf dem städtischen Friedhof eine Sitzbank aufgestellt werden kann. Ziel ist es, diesem Ort des respektvollen Gedenkens mehr Präsenz zu geben und dort auch im Alltag zum Verweilen einzuladen – nicht nur am Volkstrauertag, sondern das ganze Jahr über.

 

Das von einer Hecke eingehegte Wiesenstück  am Rand des Friedhofs am Praunheimer Weg erinnert mit dem Ehrenmal an die in den Weltkriegen gefallenen und vermissten Soldaten sowie an die zivilen Steinbacher Opfer des Zweiten Weltkriegs. Die  Namen auf den Sandsteinkreuzen an den Rändern der Wiese erinnern an den 30. November 1944, als eine Fliegerbombe die Kellerdecke in der Kirchgasse 19 durchbrach. Alle, die in dem Keller Zuflucht gesucht hatten, wurden nur noch tot geborgen. Zwischen diesen Kreuzen auf der rechten Seite ist eine Lücke entstanden, die sich gut für eine schöne Sitzgelegenheit eignen würde.

 

„Wir möchten wissen, ob die Aufstellung einer Bank an dieser Stelle möglich ist – sowohl aus gestalterischer als auch aus pflegerischer Sicht“, erklärt Barbara Köhler, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Fraktion. „Eine Bank würde dazu einladen, zu verweilen, den Ort auf sich wirken zu lassen und sich mit der Geschichte unserer Stadt zu verbinden.“

 

In den vergangenen Monaten wurden im Stadtgebiet bereits mehrere neue Sitzgelegenheiten geschaffen – eine Aufwertung der Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum. „Wir freuen uns über jede neu geschaffene Bank in Steinbach und würden es sehr begrüßen, wenn sich auch auf dem Friedhof beim Ehrenmal eine Bank dazugesellen könnte – insbesondere an diesem besonderen Ort des Erinnerns“, so Köhler weiter.

 

Die SPD-Fraktion setzt mit ihrer Anfrage ein Zeichen für eine lebendige Erinnerungskultur und hofft auf eine positive Rückmeldung aus der Verwaltung.

 
 
 

Comments


bottom of page