top of page

Vierte Ausgabe des Stonebrook Festivals in Steinbach

Julian Biskamp (l), Isabel Biskamp und Boris Tiemann, Foto der SPD Steinbach
Julian Biskamp (l), Isabel Biskamp und Boris Tiemann, Foto der SPD Steinbach

Am Samstag, den 16. August, findet von 17 bis 24 Uhr nun schon im vierten Jahr das Stonebrook Festival auf der Weiherwiese statt. Dabei handelt es sich um ein Festival mit Electronic Dance Music (EDM), das im Rahmen der Reihe „Steinbach OPEN AIR“ stattfindet, an welcher sich Parteien, Vereine und andere Akteure beteiligen und einen bunten Strauß an Veranstaltungen anbieten, die für die Bürger kostenlos sind.

 

2022 als Idee der beiden SPD-Vorstandsmitglieder Julian Biskamp und Boris Tiemann gestartet, gehört das Stonebrook Festival mittlerweile zu den festen Größen in Steinbach. Julian Biskamp, der neben seinem Hauptberuf schon seit vielen Jahren als DJ Musik produziert und zudem Steinbachs Juso-Vorsitzender ist, hat auch in diesem Jahr wieder die musikalische Leitung inne. Neben ihm werden drei weitere junge DJs auftreten und eine breite Palette an Musikrichtungen im Dance-Bereich spielen.

 

Während von 17 bis 18 Uhr, der Happy Hour des Festivals, noch kuratierte Musik vom Band läuft und es alle Drinks zu vergünstigten Preisen gibt, übernehmen von 18 bis 19 Uhr Benjamin Hegemann alias Ben Goodyear und Lenny Bartlomiej alias Lenndorphin das Warm-Up und spielen u.a. Afro & Melodic House. Von 19 bis 20 Uhr spielt DJane Isabel Biskamp alias BELLA ihr Set „Emotional Melodic House“, bevor Ben Goodyear von 20 bis 21:15 Uhr sein „Dancefloor Revival“ auflegt, was die besten Dance-Tracks der 2010er abbildet. Von 21:15 bis 22:30 Uhr übernimmt Julian Biskamp alias Phœnixx dann selbst mit „Bring back the Classics“, wobei Disco House und Eurodance gespielt werden. Den Abschluss des Festivals übernimmt dann Lenndorphin mit dem Set „Hyperdrive Techno“ und somit Techno und Hard Trance.

 

Wie immer verkauft die SPD Getränke vor Ort und am Catering-Stand der Familie Müller gibt es Würstchen und Pommes.

 

„Die Idee des Stonebrook Festivals kam uns 2021, als die Corona-Maßnahmen auf ihrem Höhepunkt waren und man das Haus kaum noch verlassen konnte. Wir wollten den Leuten für die Zeit danach etwas zurückgeben und das war Zusammenkommen, Gemeinschaft, Freude und Musik“, so Biskamp. Und Boris Tiemann ergänzt: „Aber eine wichtige Botschaft ist auch, dass die SPD mit ihrer vernünftigen Politik alles andere als langweilig ist. Denn welche Partei organisiert sonst ein kostenloses EDM-Festival? Schon ziemlich cool, oder? Das sind die Antidemokraten der AfD definitiv nicht, wenn man sich nicht gerade nach Diktatur, Abbau des Rechtsstaats und Unterdrückung der eigenen Bevölkerung sehnt.“

 

Auch wenn die Musik natürlich im Vordergrund steht, richtet sich das Stonebrook Festival nicht nur an Tanzbegeisterte und EDM-Fans. So werden viele Bierzeltgarnituren aufgestellt, die auch zum Verweilen, Musikhören, Essen und Trinken einladen. Und da das Festival direkt neben dem großen Weiherspielplatz stattfindet und man auf mitgebrachten Decken überall bestens picknicken kann, ist es letztlich ein Spaß für die gesamte Familie. Das Gelände ist jedenfalls offen und einladend und Eintritt gibt es bei Steinbach OPEN AIR ohnehin nicht.

 
 
 

Comments


bottom of page