Mitte Januar wird in einer Ausschusssitzung des Steinbacher Stadtparlaments ein Antrag zur angespannten Parkplatzsituation im Steinbacher Norden behandelt. „Der vorliegende Antrag sieht einerseits die Schaffung von zwei neuen Parkplätzen für Anwohner vor, zum anderen jedoch auch die frühzeitige Einbindung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort in den Planungsprozess“, erklärt Moritz Kletzka, Steinbacher SPD-Vorsitzender und Mitglied des Stadtparlaments.
Der eine Parkplatz soll am Ortsausgang nach Oberhöchstadt/Bereich Schiefergewann entstehen und 25 Stellplätze bieten. Der andere soll nach Abbau der provisorischen Container-Kita/Bereich katholische Kita auf ebendiesem Platz für 55 neue Stellplätze sorgen. Beide Parkplätze sollen mit so geringen Eingriffen in die Umwelt wie möglich verbunden sein und Oberflächen Regenwasser-durchlässig gestaltet werden. Auch Bäume sollen nicht gefällt, sondern im Rahmen der Bauarbeiten zusätzliche gepflanzt werden.
„Um bereits vor der Ausschusssitzung möglichst viele Rückmeldungen von den Bürgerinnen und Bürgern zu erhalten und diese in die Beratungen einbringen zu können, laden wir alle Interessierten am Samstag, den 04.01.2020, ab 11 Uhr zu unserem Infostand am katholischen Kindergarten ein“, so Maron Hofmann, stellv. Vorsitzender der SPD Steinbach und selbst Anwohner im Steinbacher Norden. Hofmann weist darauf hin, dass es am Infostand neben Gebäck auch wieder das Highlight des diesjährigen Steinbacher Weihnachtsmarktes, die „Rote Socke“ (Kirschsaft) geben wird.
Nachtrag zum Bürgerdialog, am 04.01.2020:
Link zum aktuellen Plan: Parkplatzsituation_Steinbacher_Norden_Uebersichtsplan
Das Thema wird im Bau-Verkehr- und Umweltausschuss, am 14. Januar, um 19 Uhr im Steinbacher Rathaus behandelt. Die Sitzung ist öffentlich.
Comments